Friedrich Nietzsche zwischen Philosophie und Literatur
DOI:
https://doi.org/10.4312/an.43.1-2.107-120Keywords:
German philosophy, German literatureAbstract
Der Artikel beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Philosophie und Literatur. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf den Dionysos-Dithyramben, dem letzen Text von Nietzsche, den er vor seinem psychischen Zusammenbruch zum Druck vorbereitet hat. Die literarischen Texte von Nietzsche sind eine Art andere Natur , die Rückseite seines Denkens, zugleich spricht jedoch Nietzsches Dichtung auch über die wesentlichen Angelegenheiten seiner Philosophie. In diesem Sinne verlangt sie eine interpretative Abhandlung. Die Frage nach den Dionysos-Dithyramben ist auch die Frage nach dem besonderen Status der Dichtung innerhalb von Nietzsches Schaffen - aber auch nach dem Status des Buches Also sprach Zarathustra, soweit wir es vor allem als einzigartige philosophische Dichtung verstehen, das heisst, auch als literarische bzw. halbliterarische Gattung.Downloads
Download data is not yet available.
Downloads
Published
31. 12. 2010
Issue
Section
Articles
How to Cite
Kos, M. (2010). Friedrich Nietzsche zwischen Philosophie und Literatur. Acta Neophilologica, 43(1-2), 107-120. https://doi.org/10.4312/an.43.1-2.107-120