Sind Gesetze (noch immer) zu hoch aufgehängt?
DOI:
https://doi.org/10.4312/linguistica.40.1.131-150Keywords:
Sind Gesetze (noch immer) zu hoch aufgehängt?Abstract
Es braucht nicht besonders betont zu werden, dass Gesetze für den fachlichen Laien eine riitselhafle undfast unverstiindliche Lekture darstellen. Im vorliegenden Beitrag wird versucht, deutlich zu machen, warum - bildlich gesprochen - Gesetze zu hoch aufgehängt sind; oder mit anderen Worten: worauf die meisten Verständnisschwierigkeiten von Gesetzestexten zurückzuführen sind. Wurzelt die Unverständlichkeit von Gesetzen in ihrer sprachlichen Beschaffenheit (die Stilthese) oder in der mangelnden Referenz auf die betreffenden Bezugssysteme (die Wissensthese)?
Metrics
Metrics Loading ...
Downloads
Download data is not yet available.
Downloads
Published
1. 12. 2000
Issue
Section
Articles
How to Cite
Gruntar Jermol, A. (2000). Sind Gesetze (noch immer) zu hoch aufgehängt?. Linguistica, 40(1), 131-150. https://doi.org/10.4312/linguistica.40.1.131-150