Zu einigen strukturellen Eingenschaften von Nominalisierungen im Deutschen
DOI:
https://doi.org/10.4312/linguistica.34.1.181-197Keywords:
Zu einigen strukturellen Eingenschaften von Nominalisierungen im DeutschenAbstract
Wie in den meisten Literatursprachen zeigt sich auch in der deutschen Sprache eine allgemeine Tendenz zur Nominalisierung. Neben dem Ausbau van hochgradig komprimierten Nominalgruppen, deren Gliedkern oft ein Verbalstraktum ist, gelten die Funktionsverbgefüge als "die zweite Erscheinungsweise der Entwicklungstendenz der deutschen Sprache zum Nominalisierungsstil" oder sogar "als Hauptträger nominali sierender Tendenzen" 3 in der deutschen Sprache.
Metrics
Metrics Loading ...
Downloads
Download data is not yet available.
Downloads
Published
1. 12. 1994
Issue
Section
Articles
How to Cite
Petrič, T. (1994). Zu einigen strukturellen Eingenschaften von Nominalisierungen im Deutschen. Linguistica, 34(1), 181-197. https://doi.org/10.4312/linguistica.34.1.181-197