Kritische Sicht der Literatur über die (südslawische) Entsprechung der Gruppe tl/dl unter spezieller Berücksichtigung des rumänischen mocirlǎ

Authors

  • Varja Orešnik Cvetko

DOI:

https://doi.org/10.4312/linguistica.33.1.35-48

Keywords:

Kritische Sicht der Literatur über die (südslawische) Entsprechung der Gruppe tl/dl unter spezieller Berücksichtigung des rumänischen mocirlǎ

Abstract

Das Problem der Entsprechung der urslawischen Verbindung *tl/dl in den siisla­ wischen Sprachen war teilweise Gegenstand von kontroversen Interpretationen. Noch besonders strittig war die Interpretation des zweifachen Nachweises in den Preisinger Denkmfilem. So stellt z.B. Issatschenko 1943 in seiner deutschen Zusammenfassung folgendes fest (S. 85): "Neben dl in modliti, modlim, vzedli II 59, 36, 62 haben wir bereits assimiliertes l in crilatcem I 4. /.../ Ramovš vertritt nun, ebenso wie Grafenau­ er, die These, Preis. I sei in Kärnten entstanden /.../. Aber gerade die Kärntner slov. Dialekte haben altes dl bewahrt, vgl. gailtalerisch kridųo. Warum  haben  wir dann nicht auch *kridlatcem ? Für uns ist hier wichtig, dass Preis. II eine andere Lautung hat, als die beiden Beichten, die, nach Ramovš, den 'jüngeren' Sprachstand aufwei­ sen."

Downloads

Download data is not yet available.

Downloads

Published

01.12.1993

How to Cite

Orešnik Cvetko, V. (1993). Kritische Sicht der Literatur über die (südslawische) Entsprechung der Gruppe tl/dl unter spezieller Berücksichtigung des rumänischen mocirlǎ. Linguistica, 33(1), 35–48. https://doi.org/10.4312/linguistica.33.1.35-48

Issue

Section

Articles