Textsortenklassifikation auf der basus Kommunikativer Grundbedingungen

Authors

  • Gabriele Diewald Universität Erlangen

DOI:

https://doi.org/10.4312/linguistica.35.1.21-36

Keywords:

Textsortenklassifikation auf der basus Kommunikativer Grundbedingungen

Abstract

Im folgenden wird versucht, eine Basisklassifikation von Textsorten zu entwerfen, die umfassend und nichtwillkürlich ist. Mit "umfassend" ist gemeint, daß nicht nur ein bestimmter Ausschnitt aus dem Spektrum möglicher Sprachverwendungen untersucht wird, sondern daß alle Vorkommen dominant sprachlicher Kommunikation, mit denen ein Sprecher normalerweise konfrontiert ist, einbezogen werden.1 Mit "nichtwillkürlich" ist zum einen gemeint, daß die Wahl der Klassifikationskriterien nicht beliebig, sondern aus relevanten, textexternen Faktoren ableitbar ist. 2 Zum anderen betrifft das Problem der Willkürlichkeit die Frage, ob ein Modell die schlüssige Zurückführung von Texteigenschaften auf entsprechende Klassifikationsmerkmale ermöglicht.

Downloads

Download data is not yet available.

Downloads

Published

1. 12. 1995

Issue

Section

Articles

How to Cite

Diewald, G. (1995). Textsortenklassifikation auf der basus Kommunikativer Grundbedingungen. Linguistica, 35(1), 21-36. https://doi.org/10.4312/linguistica.35.1.21-36