Überlegungen zur Entstehung des bestimmten Artikels im Romanischen

Authors

  • Helmut Lüdtke

DOI:

https://doi.org/10.4312/linguistica.31.1.81-97

Keywords:

Überlegungen zur Entstehung des bestimmten Artikels im Romanischen

Abstract

Als Spracbwandelphänomen bat die Artikelentstebung im Romaniscben einerseits universale Gegebenbeiten als notwendige (wenngleicb nicbt binreicbende) Voraussetzung, und sie weist Parallelen in anderen Spracbfamilien auf, ist also ein Fali unter Fallen - und bat docb aucb andererseits als bistoriscber Vorgang ibre unverkennbare Eigenart: sie ist "vergleicbbar und unvergleicblicb" (M. Wandrusika) je nacbdem, ob wir sie sub specie universalitatis oder sub specie individualitatis betracbten.

Downloads

Download data is not yet available.

Downloads

Published

01.12.1991

How to Cite

Lüdtke, H. (1991). Überlegungen zur Entstehung des bestimmten Artikels im Romanischen. Linguistica, 31(1), 81–97. https://doi.org/10.4312/linguistica.31.1.81-97

Issue

Section

Articles