Fragment einer widerspruechlich interpretierten griechichen inschrift aus Poetovio
DOI:
https://doi.org/10.4312/linguistica.20.1.11-20Keywords:
Fragment einer widerspruechlich interpretierten griechichen inschrift aus PoetovioAbstract
Die Inschriftplatte ist aus Marmor vom naheliegenden Gebierge Pohorje, oben, rechts und links abgebrochen, der erhaltene Teil des o, l4 m breiten Randes ist profiliert (o,7o5 x o,75 x o,o9-o,l5 m). Erhalten sind überdies Ueberreste von neun Zeilen - von der rsten nur Buchstabenspuren - von denen jede zweite eingerückt ist, somit deren Anfang jeweils erhalten. Die Buchstaben sind klein (o, o33-o, o35 m hoch) und ungelenk geformt, nur in den letzten zwei Zeilen grösser und regelmässiger (o,o5 m hoch). Fundort: Osojnikova zadruga (Genossenschaftsacker Osojnik) am Osthang des Panoramahügels in Ptuj, gefunden beim Winterpflügen im Dezember 1952. Das Fragment wird im Lapidarium des Museums zu Ptuj unter der Inv.-Nr.616 aufbewahrt. Siehe Photo.
Metrics
Downloads
Downloads
Published
Issue
Section
License
Copyright (c) 2015 M. šašel Kos

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.