Grundsätzliche betrachtungen über den melodischen Verlauf der Woetakzente in den zentralen Slowenischen Mundarten
DOI:
https://doi.org/10.4312/linguistica.4.1.20-39Keywords:
Grundsätzliche betrachtungen über den melodischen Verlauf der Woetakzente in den zentralen Slowenischen MundartenAbstract
Die Vokale der slowenischen Sprache haben, wie bekannt, drei distin'ktive Merkmale: die Qualität, die Quantität und den Akzent. Alle drei kommen in Betracht bei der Unterscheidung von Bedeutungen, die Qualität z. B. in róka »die Hand«:· róka »der Frist«, die Quantität in káj »was«: kàj »etwas«, der Akzent in vrát »der Türe« (gen. plur.): vrât »der Hais«; sie enscheinen also in Oppsitionen. Die Qualitäts- und Quantitätsoppositionen sind, was die slowenischen Dialekte betrifft, schon ziemlich genau untersucht worden und sind auch in der Schriftsprache wenigstens theoretisch fixiert. Die Akzents-, oder wie man sie gewöhnlich nennt, die Intontionsoppositionen sind im Vergleich dazu nur sehr spärlich beschrieben.
Downloads
Downloads
Published
Issue
Section
License
Copyright (c) 2016 Božo Vodušek

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.